1.3K
  0   09.02.2022
Caroline Schütt
Caroline Schütt (151 Videos)
0 Abonniert
Veröffentlicht am 09.02.2022
Caroline Schütt
Gut zu wissen: Warum stoßen Fische im Sc...
Schwarmverhalten bezeichnet das Verhalten von Fischen, insbesondere den Schwarmfischen, von Vögeln, Insekten und...
Voraussetzungen für autofreie Städte
Ist die autofreie Stadt auch ein Modell für Großstädte mit Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen? Lieferverkehr,...
Alte Medikamente richtig entsorgen
Wenn die Kopfschmerztablette abgelaufen ist und das Rheuma-Gel angetrocknet - wohin damit? Über die richtige...
Anatomie Oktopus
Der Oktopus gehört zu den Weichtieren und besitzt weder Schale noch Knochen. In seinem Körper schlagen drei Herzen....
Anisakis-Würmer - Meister der Fortpflanz...
Ihren Lebenszyklus beginnen die Parasiten als Ei. Sie landen über mehrere Zwischenwirte als adulte Würmer im...
Armutsgrenzen
Armut bezeichnet im materiellen Sinn primär die mangelnde Befriedigung der Grundbedürfnisse.
Ausbreitung der Komodowarane
Komodowarane leben hauptsächlich auf der Insel Komodo, nach der sie benannt sind. Doch Fossilien belegen, dass sie...
Autarke Ernährung in Deutschland
Kann sich Deutschland ohne Lebensmittelimporte ernähren? Die gute Nachricht: Getreide, Kartoffeln, Fleisch, Milch und...
Bedrohtes Ökosystem Fluss
Zuviel Gülle im Wasser, begradigte Flüsse und Schleusen: Drei Gründe, warum der Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen...
Brutstrategie der Maulbrüterfische
Bei Maulbrüterfischen schließen die Männer die befruchteten Eier in ihrer Mundhöhle ein. Die Larven werden so vor...
Das beeinflusst die Pumpleistung des Her...
Als Pumpleistung bezeichnet man die Menge des Blutes, die das Herz innerhalb einer bestimmten Zeit in den...
Das Mikrobiom im Darm
Das Mikrobiom ist die Gemeinschaft aller Mikro-Organismen im Darm. Die Zusammensetzung ist bei jedem Menschen...
Das Wattenmeer: Boxenstopp für Zugvögel
Etwa 50 Milliarden Zugvögel sind im Frühjahr und im Herbst unterwegs, um ihre Brut- oder Überwinterungsgebiete zu...
Der glykämische Index
Der glykämische Index beschreibt, wie hoch und schnell der Blutzuckerspiegel innerhalb von zwei Stunden nach dem...
Der Humboldtstrom
Dieser Meeresstrom transportiert kaltes, nährstoffreiches Tiefenwasser aus der Antarktis entlang der Westküste...
Der junge Adolf Hitler
Als Jugendlicher war Hitler ein Träumer und kein besonders guter Schüler. 1933 übernahm er als unumstrittener Führer...
Der Löwe: ein Symboltier
Seit Menschengedenken wird der Löwe für seine Stärke verehrt. Bereits in der Steinzeit - vor über dreißigtausend...
Der Menstruationszyklus
Ab der ersten Menstruation bis zur Menopause reguliert ein hormoneller Regelkreis den weiblichen Körper, um ihn auf...
Der nördliche Polarkreis
Wie eine magische Grenze spannt sich der nördliche Polarkreis entlang des 66. Breitengrades um die Welt und berührt...
Der Planet Mars
Der Mars ist für uns Menschen so attraktiv, weil er unser nächster Nachbar-Planet ist. Er entstand nur wenig früher...
Deutschlands Beitrag zur Klimarettung
Hauptursache für die globale Erwärmung ist die Freisetzung von Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten.
Die Anden als Klimascheide
Am südlichsten Zipfel des amerikanischen Kontinents liegt Patagonien. Die Anden teilen das Land in einen chilenischen...
Die Bedeutung von Ostern für Christen un...
Das Osterei gilt als Symbol des Lebens, und für Christen steht es für die Auferstehung. Denn: Wie ein Grab hält es das...
Die Erfindung der Batterie
Indem der Physiker Alessandro Volta Kupferscheiben, in Säure getauchten Karton und Zinkscheiben...
Die Geschichte des Kolonialismus
Die Geschichte des europäischen Kolonialismus begann vor etwa 500 Jahren. Damals schickten mächtige Menschen aus...
Die Grabstätte des Tutanchamun
Tutanachamuns Begräbnisstätte liegt inmitten einer unterirdischen Totenstadt mit Anlagen aus der 18. bis 20. Dynastie....
Die Katastrophe von Fukushima
Am 11. März 2011 erschüttert ein Seebeben den Meeresboden im Pazifik. Die folgenden Wellen fluten das Gelände des...
Die klimatische Funktion des Regenwaldes
Die flächendeckenden, dichten Regenwälder entziehen der Luft besonders effektiv CO2, nutzen den Kohlenstoff fürs...
Die Reformation um Martin Luther
Thesen zum Ablasshandel der katholischen Kirche, veröffentlicht haben. Darin kritisierte er den Ablasshandel. Er und...
Die Schichten der Erdatmosphäre
Als Atmosphäre wird die Lufthülle der Erde bezeichnet. In unterschiedlichen Höhen variiert sie in Druck und...
Die Superkräfte der Eukalyptusbäume
Der australische Eukalyptus ist ein wahrer Wunderbaum. Er ist robust, anspruchslos und bringt Rekord-Erträge: bis zu...
Die vier Spannungsebenen im Stromnetz
Unser Stromnetz hat vier unterschiedliche Spannungsebenen. Je höher die Spannung, desto geringer der Energieverlust...
Dinosaurierspuren in Deutschland
In einem Deutschland vor unserer Zeit streiften Riesenechsen durch Seenlandschaften und Urwälder. Noch heute lassen...
Einfluss der Eisschmelze auf die Waldbra...
Schmelzendes Eis in der Arktis sorgt für eine steigende Waldbrandgefahr im Westen Nordamerikas. Weiße Eisflächen...
Einfluss der Sonne auf Tiefseetiere
Normalerweise bleiben Tiere ihrem Lebensraum treu, wenn sie ihn einmal erobert haben. Nicht aber in den Ozeanen. Jede...
Einfluss von Fetten und Proteinen auf de...
Fette und Proteine beeinflussen den Blutzuckerspiegel. Zusätzlich können sie auch die Magenentleerung verzögern. Der...
Emissionshandel
Warum gibt es einen Handel für oder mit Emissionen? Wer setzt die Rahmenbedingungen und wie funktioniert der...
Entstehung der Ostsee
Vor 20.000 Jahren war das Ostsee-Gebiet noch von einem Gletscher bedeckt. Ein Klimaumschwung brachte das Gletschereis...
Erfindung des Periodensystems
Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Natur der Elemente eine noch weitgehend unbekannte Welt. 1869 entwickelt der...
Erklärstück Bundestagswahl: Briefwahl
Die Briefwahl ist eine Wahl per Briefpost statt an der Wahlurne im Wahllokal.
Erklärstück Bundestagswahl: Bundeswahlle...
Der Bundeswahlleiter organisiert und überwacht die politischen Wahlen und Wahlvorbereitungen in Deutschland auf...
Erklärstück Bundestagswahl: Erst- und Zw...
Die Zweitstimme ist bei der Wahl zum Deutschen Bundestag die grundsätzlich maßgebliche Stimme für die Sitzverteilung...
Erklärstück Bundestagswahl: Überhangmand...
Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten...
Erklärung der Dimensionen im All mit Leu...
Die Dimensionen im All scheinen unüberwindbar – der Astronom Francesco Pepe macht die unfassbaren Weiten mit Hilfe von...
Esel als Bodenmanager
Esel lieben es, sich ausgiebig zu wälzen. Mit dieser Angewohnheit können die Tiere den Boden schützen und ermöglichen...
Eselsbrücke zur Zeitumstellung
Benjamin Franklin erklärte 1784 im Journal de Paris, dass das ausgedehnte Nachtleben Energie durch künstliches Licht...
Faschismus - Verbreitung in Europa
Ende der 1930er Jahre gibt es in 15 europäischen Staaten totalitäre Staatsformen. Zwischen den Weltkriegen gründen...
Fehlentscheidungen im Gehirn
Jede Handlung wird vor der Ausführung im Gehirn im sensorischen und motorischen Kortex geplant. Es gibt auch einen...
Flugzeugsicherheit – doppelt hält besser
Flugsicherung fängt schon bei der Konstruktion von Flugzeugen an. Jeder Defekt, der auftreten könnte, wird schon beim...
Funktion des Herzens
Das Herz ist der Motor des Blutkreislaufs. Es versorgt jede Zelle unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen und...
Galileo Galileis Entdeckungen - Fernrohr
Galileo Galileis Fernrohr war ein Meilenstein für seine astronomischen Beobachtungen. Eine bedeutende Erkenntnis: Die...
Gedankenexperiment Schrödingers Katze
Der Österreicher Erwin Schrödinger war einer der Vorreiter der Quantenphysik. Am bekanntesten ist er für ein...
Gedankenspiel: Alpaka-Antikörper-Therapi...
Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart.
Gedankenspiel: EU-Klimazoll für weltweit...
Wer die Umwelt verschmutzt, soll dafür zahlen. Die EU erweitert ihr Emissionshandelssystem und führt einen Klimazoll...
Gedankenspiel: Verantwortungsgemeinschaf...
Der Begriff Verantwortungsgemeinschaft steht allgemein für einen Zusammenschluss von Personen, die gemeinsam für ein...
Gedankenspiel:aufs Unwetterwarnungen Han...
Aufgrund des Klimawandels werden starke Unwetter häufiger vorkommen, Unwetterwarnungen auf das Handy zu bekommen kann...
Gefahr durch chronische Entzündungskrank...
Bleibt das Immunsystem dauerhaft aktiv, kommt es gewissermaßen zu einem Schwelbrand im Körper. Entzündungsherde werden...
Gefährliche Winde bei Kap Hoorn
Patagonien ist für seine extremen Winde berüchtigt. An der Spitze Südamerikas prallen sehr kalte Luftmassen aus der...
Geheimnisvolle Tiefsee
In den tieferen Bereichen der Ozeane beginnt eine geheimnisvolle Unterwasserwelt: Wer hier überlebt, muss perfekt...
Geologisches Pulverfass Karibik
Am östlichen Rand der Region schieben sich mit etwa zwei Zentimeter pro Jahr Teile der Nord- und der Südamerikanischen...
Gesundheitsrisiko Einsamkeit
Schon eine vor der Pandemie durchgeführte Studie ergab: „Einsamkeit“ stellt ein ähnlich hohes Risiko für die...
Glukoseaufnahme über den Dünndarm
Im Dünndarm spalten Enzyme die langen Molekülketten auf und setzen Glukose frei. Diese passiert die Darmwand und...
Gut zu wissen: Wann wird Kälte gefährlic...
Die Unterkühlung, bei Menschen auf unter 35 Grad Celsius, kann Gesundheitsschäden oder durch Versagen lebenswichtiger...
Gut zu wissen: Welchen Folgen hat Covid-...
Forscher berichten von z.B. einem erhöhtem Gedächtnisverlust...
Gut zu wissen: Wie können Filme auf DNA...
Künstliche DNA (auch synthetische DNA) bezeichnet DNA, die nicht natürlich vorkommt. Sie kann durch verschiedene...
Hochfeste der Religionen
Pessach ist ein wichtiges Fest im jüdischen Frühlingsmonat Nissán. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Das große...
Intelligente Vögel
Vögel besitzen ein viel kleineres Gehirn als Menschen. Ihnen fehlt zudem die Großhirnrinde, in der beim Menschen das...
Interview mit Holocaust-Überlebender Mar...
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer über die Anfänge ihrer Verfolgung, ihren Aufenthalt in Theresienstadt,...
Klimafreundlich bauen mit Holz
Bauen mit Holz könnte einen enormen Unterschied für die Klimabilanz unserer Städte machen. Weniger CO2-Emissionen und...
Klimawirkungs- und Risikoanalyse
Wie wirkt sich der Klimawandel künftig auf die Natur, unseren Alltag, unsere Lebensgrundlagen, Gesundheit und...
Körpereigene Cannabinoide
Besteht im Körper ein stoffliches Ungleichgewicht, z.B. bei Stress, werden Endocannabinoide ausgeschüttet. Sie setzen...
Kurzerklärt: Asterioden-Abwehr für die E...
Als planetare Verteidigung werden Pläne bezeichnet, die Menschheit durch technische Methoden und Maßnahmen vor...
Kurzerklärt: Geld verdienen mit fallende...
Geld verdienen mit fallenden Aktienkursen, wie funktioniert das?
Kurzerklärt: Golfstrom
Der Golfstrom ist eine schnell fließende Meeresströmung im Atlantik.
Kurzerklärt: Inflation
Inflation, auch Preissteigerungsrate oder Teuerung, bezeichnet den Anstieg des Preisniveaus einer Ökonomie über einen...
Kurzerklärt: Konflikt zwischen Taiwan un...
Der Taiwan-Konflikt, auch China-Taiwan-Konflikt genannt, ist der Streit zwischen der Volksrepublik China und der...
Kurzerklärt: Perseiden
Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12....
Kurzerklärt: Phagentherapie
Phagentherapie ist der therapeutische Gebrauch von Bakteriophagen zur Behandlung krankheitsverursachender bakterieller...
Kurzerklärt: So entstehen Tornados
Ein Tornado, auch Großtrombe, Wind- oder Wasserhose, ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre mit...
Kurzerklärt: Überhang- und Ausgleichsman...
Ausgleichsmandate dienen dazu, die bei bestimmten Wahlsystemen zustande kommenden Überhangmandate so auszugleichen,...
Kurzerklärt: Wer vom Nichtwählen profiti...
In Deutschland erfüllen politische Wahlen folgende Aufgaben: - Hervorbringung eines handlungs- und...
Kurzerklärt: Wie ein Impf-Booster wirkt
Wie schnell wirkt die Booster-Impfung?
Landkarte des menschlichen Mikrobioms
Das Mikrobiom des Menschen ist die Gesamtheit aller etwa 40 Billionen Mikroorganismen, die ihn besiedeln....
Lebensraum der Eisbären
In fünf Ländern leben Eisbären: den USA, Kanada, Grönland, Norwegen und Russland. 19 geografisch getrennte...
Mauvein: Die Erfindung des ersten synthe...
Mitte des 19. Jahrhunderts sucht der Chemieassistent Henry Perkin nach einem künstlichen Ersatz für ein...
Meerestiefen am Polarkreis
Bei Grönland entdeckten Wissenschaftler mithilfe von Radardaten eine 800 Meter tiefe Schlucht unter einem Eispanzer,...
Methansünder Kuh
In der Landwirtschaft entsteht Methan im Wesentlichen bei Wiederkäuern während der Verdauung und beim Lagern und...
Mit dem Seetangfloß dem Klimawandel entg...
Millionenfach schippern Flöße aus Seetang durch den Ozean. Tiere wie Krebse und Würmer überwinden mit dem...
Namibias Nationalparks
Knapp 20 Prozent der Fläche Namibias sind staatliche Nationalparks. Mittlerweile kommen fast 90 kommunale...
Naturraum Nordamerika
Europa fände zwei mal Platz in Nordamerika. Zu diesem Kulturraum gehören Kanada und die USA. Den Naturraum prägen fünf...
Nervenimpulse im Herz
Bei einem gesunden Herzen entstehen die Nervenimpulse ausschließlich im Herzen selbst. In der Wand des rechten Vorhofs...
Ökosystem Fluss
Ökosystem zwischen der Bachforelle und den Fliegen.
Ozon – Schützende Schicht und giftiges G...
In der Atmosphäre, in etwa 20 bis 30 Kilometern Höhe, schützt uns die Ozonschicht vor krebserregenden UV-Strahlen....
Prinzip Seerose
Exponentielle Wachstumsprozesse sind schwer zu verstehen. Das zeigt eine ebenso einfache wie raffinierte Fragestellung...
Schimmelpilze in der Wohnung
Schimmelpilze sind Mikroorganismen und vermehren sich hauptsächlich durch Sporen. Der kleinste Windhauch trägt diese...
Schwangerschaftsabbruchmethoden in Deuts...
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche bis zur 14. Schwangerschaftswoche möglich. Dabei gibt es sowohl...
Sicherheit durch das Schweizer-Käse-Mode...
Nach dem Schweizer-Käse-Modell steht jede Käsescheibe für eine Sicherheitsebene – die Löcher für Lücken im System....
SNiPs und ihr Einfluss auf das Körpergew...
Die meisten SNiPs haben keinen Effekt auf die Körperfunktionen und die Gesundheit. Einige erhöhen jedoch das Risiko...
So entstanden Höhlen in der Karibik
Vergletscherung während der Eiszeiten ließ den Meeresspiegel sinken. Teile der Riffplattformen aus Kalkstein, die den...
So entsteht ein Erdbeben
Die Gesteinsplatten der Erdkruste sind ständig in Bewegung. Sie können sich verhaken und eine enorme Spannung...
So entsteht ein Herzinfarkt
Der Ursprung kann eine koronare Herzerkrankung sein. Dabei kommt es zu Durchblutungsstörungen durch Kalkablagerungen...
So entsteht ein Hurrikan
Ein Hurrikan entsteht erst, wenn das Meer mindestens 26 Grad warm ist. Dann bauen die Stürme ihre zerstörerische Kraft...
So funktioniert die Atmung
Jeder Mensch atmet kontinuierlich ein und aus. Über Nase oder Mund saugen wir Luft durch die Luftröhre in die Lunge....
So funktioniert die Atmung
Jeder Mensch atmet kontinuierlich ein und aus. Über Nase oder Mund saugen wir Luft durch die Luftröhre in die Lunge....
So trinken Bäume
Wenn es im Wald in Strömen regnet, veranstalten viele Bäume ein wahres „Saufgelage“. Das hört sich einfacher an, als...
So werden Mikrochips hergestellt
Die Schaltpläne der Chips werden mit Licht auf die Platten projiziert. Fast wie bei einem Dia. In Hunderten chemischen...
Sonnen- und Mondjahr
Die griechischen Gelehrten der Antike kannten den Unterschied zwischen Sonnen- und Mondjahr. Während die Erde im...
Stickstoff - Was ist Stickstoff, und war...
Was ist Stickstoff, was ist reaktiver Stickstoff? Warum ist zu viel davon ein Problem für Mensch und Umwelt? Und was...
Synodaler Weg
„Synodaler Weg“ ist ein etwas sperriges Wort für einen Dialogprozess in der katholischen Kirche. Bischöfe und Laien...
Treibhausgase und Treibhauseffekt
Was ist der Treibhauseffekt, und welche Gase spielen dabei eine Rolle? Wie verändern die anthropogenen...
Trinkwasserinstallation - Auf die letzte...
Trinkwasser ist unserer wichtigstes Lebensmittel. Und wie bei anderen Lebensmitteln spielen Verpackung, Haltbarkeit...
Tsunamigefahr durch Gletscherschwund
Der Barry-Gletscher an der Südküste Alaskas liegt an einem von vielen Fjorden, die durch den Klimawandel extrem...
Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat errechnet, dass ein Kreuzfahrtschiff täglich mehr Schwefeldioxid produziert...
Verkehr in der Stadt
In unseren Städten herrscht jede Menge Verkehr. Das eigene Auto ist dabei immer noch ein beliebtes Verkehrsmittel....
Vier Arten von Dürre
Dürre ist nicht gleich Dürre. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet vier Arten extremer Trockenheit:...
Vom Gletscher zum Meer
Alles beginnt in den Bergen, wo Wasser in Form von Schnee festgehalten wird...
Voyager 2 und die Größe des Sonnensystem...
1977 trat die NASA-Raumsonde Voyager 2 ihre Reise zu den Planeten unseres Sonnensystems an. Doch die Sonde liefert...
Wachsende Weltbevölkerung
Nach Berechnungen der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung im November 2022 erstmals die...
Wale als CO2-Speicher
Vor 50 Millionen Jahren eroberten die Wale den Ozean als Lebensraum. Heute kommen sie in fast allen Meeren vor und...
Warum erstickt die Boa nicht beim Erwürg...
Beim Erwürgen der Beute hilft der Boa eine spezielle Atemtechnik. Anders als Säugetiere haben Schlangen kein...
Warum färben sich im Herbst die Blätter?
Im Herbst werden Blätter von Laubbäumen bunt, unsere Wälder farbenfroh. Der Grund dafür ist, dass Bäume den kalten...
Warum hat ein Zebra Streifen?
Schon der gemeinsame Vorfahre von Pferd und Zebra trug ein dezentes Muster. Im Laufe der Zeit setzten sich die...
Warum ist das Kälteempfinden so untersch...
Manche bibbern schon bei 20 Grad im Schatten, andere erst bei Minusgraden im eisigen Wind. Wie kommt das? Das...
Warum Medikamente bei Frauen und Männern...
Medikamente werden in der Regel bei Männern und Frauen gleich hoch dosiert. Dabei gibt es nicht nur deutliche...
Warum schauen Sonnenblumen in eine Richt...
Junge Sonnenblumen richten ihren Kopf nach der Sonne aus. Dieses Phänomen ist bekannt als Heliotropismus....
Warum schmilzt das Schelfeis?
Der Eisschild der Antarktis ist die weltweit größte, permanent vereiste Fläche. Erwärmt sich das Meer um nur 0,5 Grad,...
Warum sind Insekten wichtig?
Insekten sind für uns Menschen und für die Natur wichtig – denn alles hängt miteinander zusammen. Je weniger Bienen es...
Warum waren Steinböcke vor dem Aussterbe...
Vor 200 Jahren war der Alpensteinbock fast ausgerottet. Die Tiere wurden gnadenlos gejagt, denn sie galten als...
Was ist Permakultur?
Permakultur gilt als Gegenmodell zur industriellen Landwirtschaft. Das Prinzip: Vielfalt statt Monokultur. Die in den...
Was passiert bei Angst im Körper?
Angst bewirkt zwei mögliche Reaktionen: Die Amygdala im Gehirn schickt ein Signal an die Nebennieren, die...
Was passiert in unserem Gehirn bei Angst...
Angst löst im Gehirn verschiedene Reaktionen aus. Ein lautes Geräusch etwa leitet der Thalamus an die Amygdala weiter....
Was wäre, wenn es den Mond nicht gäbe?
Ohne Mond gäbe es keine Jahreszeiten, die Tage wären kürzer, und es gäbe kaum Ebbe und Flut. Und: Einige nachtaktive...
Welche Bedeutung hat das Osterlamm?
Jüdische Menschen erinnern damit an die Befreiung der Israelit:innen aus der Sklaverei und ihren Auszug aus Ägypten....
Welche Bedeutung hat die Osterkerze?
In der Osternacht entzünden Christen die Osterkerze am Osterfeuer. Mit diesem Licht in der Dunkelheit erinnern sie...
Welche Form hat das Universum?
Kann das Universum unendlich sein, und welche Form kann es haben? Ein Gedankenexperiment im zwei- und...
Welche Funktion haben Herzklappen?
Das gesunde Herz hat zwei Vorhöfe und zwei Herzkammern. Die Vorhöfe sammeln das Blut. Die größeren Herzkammern, die...
Welche Rolle spielt der Geruchssinn bei...
Tiere und Menschen folgen bei der Partnerwahl der Nase. Bei Tieren – zum Beispiel Stichlingen – hilft der Geruchssinn,...
Wie entstand unser Fleischhunger?
Vor rund zwei Millionen Jahren wird der Mensch zum Jäger. Fleisch ist ein Booster für die Evolution, denn die...
Wie entstehen Glücksgefühle?
Glücksgefühle entstehen durch gehirneigene Opioide. Materielle Dinge aktivieren das Belohnungszentrum im Gehirn,...
Wie entsteht eine Welle?
Winde versetzen Wasserteilchen in kreisförmige Bewegungen. Dabei geben sie die Energie an das nächste Teilchen weiter,...
Wie funktioniert ein Pendel?
Wenn ein Pendel schwingt, wandeln sich Bewegungs- und Lageenergie ständig ineinander um. Die Summe aus beiden bleibt...
Wie funktioniert induktives Laden?
Strom aus der Steckdose erzeugt ein Magnetfeld. Dieses induziert wiederum Strom. Die Folge: Der Akku (etwa in einem...
Wie ist Protein aufgebaut?
Proteine bestehen aus den immer gleichen Bausteinen: den Aminosäuren. Diese unterscheiden sich in ihren Eigenschaften,...
Wie kommt es zur Haloerscheinung?
Wenn Eiskristalle in großer Höhe in sogenannten Zirruswolken das Sonnenlicht brechen, kommt es zur Haloerscheinung....
Wie kommunizieren Wale?
Für Wale spielt Schall eine zentrale Rolle. Doch in den Meeren wird es zunehmend lauter. Der menschengemachte Lärm aus...
Wie wirkt Werbung auf unser Gehirn?
Die Neurowissenschaft hat entschlüsselt, was im Gehirn passieren muss, damit wir Produkte kaufen. Hier konkurrieren...
Wieviel CO2 steckt in einer Jeans?
Bei der Herstellung von Kleidungsstücken entsteht an ganz vielen Stellen CO2. Besonders viel bei Jeans, die sind...
Wild lebende Mustangs
Kaum ein anderes Tier verkörpert den Freiheitsmythos des Wilden Westens so sehr wie der Mustang. Ab dem 16....
Wunderwerk Hai-Gebiss
Die schärfste Waffe der meisten Haie ist das Gebiss. Auf der Innenseite des Kiefers stehen viele Zähne bereit: Hinter...
Zitteraal funktioniert wie eine Batterie
Der Zitteraal erzeugt Strom durch elektrische Organe. Darin sind Tausende "Batterie"-Zellen in Reihen hintereinander...

Danke!

DiLerTube wird ermöglicht durch Zuwendungen unserer Unterstützer. Wir danken allen Förderern, die freie Bildung im Netz ermöglichen.

Der Regelbetrieb von DiLerTube wird finanziell durch DiLer abgesichert. Zusätzliche Einnahmen von Sponsoren und Spendern werden zur Erstellung von Videos und zur Programmierung weiterer Features verwendet.

Auf DiLerTube können Kinder und Jugendliche beim Lernen freie Erklärvideos ansehen, ohne dass sie dabei durch Tracker verfolgt oder von Werbung abgelenkt werden. Niemand muss mit seinen persönlichen Daten bezahlen, da DiLerTube über Sponsoren und Spenden finanziert wird.

Ich möchte helfen

  •   ein Projekt von DiLer
      digitale-lernumgebung.de
  •   Ansprechpartner für Bildungseinrichtungen
      Mirko Sigloch
      Alemannenschule Wutöschingen
      +49 7746 92857 0
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  •   digitale-lernumgebung.de
      Bertolt-Brurtwevecht-Allee 24
      01309 Dresden
      Germany
      +49 351 418 99231 68
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service