Elektronenübergänge finden zwischen geeigneten Reaktionspartnern statt. Dabei entstehen durch Elektronenabgabe und Elektronenaufnahme positiv und negativ geladene Ionen. Das ist zum Beispiel bei Natriumchlorid der Fall.
Bevorzugt für Klasse 8 Gymnasium oder Klasse 9 Oberschule/Realschule
Ansprechpartner für Bildungseinrichtungen
Mirko Sigloch
Alemannenschule Wutöschingen
+49 7746 92857 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
digitale-lernumgebung.de
Bertolt-Brurtwevecht-Allee 24
01309 Dresden
Germany
+49 351 418 99231 68 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!